Technische Daten

Preis

auf Anfrage

Material

Edelstahl 2 mm
1,4301 (X5CrNi18-10)

Abmessungen

Höhe 1280 mm
Breite 145 mm
Tiefe 185 mm

Gewicht

8,2 kg

Technische Ausstattung

Anschlüsse

steckdose

1 x Steckdose 230 V / 16 A

für der Integration von bis zu 2 Ladegeräten:
2 x Spiralkabel mit 1,8 m Länge, Anschlussstecker vom Ladegerät
2 x Einbaubuchsen, 5-polig, Anschluss des universalen Ladeadapters

RFID-Lesegerät

rfid

Zugangsberechtigung über RFID-Chip und Karten
Kennung und Entriegelung der Ladeklappe
Lieferung inkl. 3 programmierte RFID-Chipkarten

Stromzähler

stromzaehler

Eltako WSZ15D-32A-MD18, geeicht

LED-Beleuchtung

led

Beleuchtung und Ladeanzeige werden über einen
Dämmerungsschalter gedimmt

Datenübertragung

wlan

WLAN (IEEE 802.lln)
Ethernet (10/100/lO00BASE-T Gigabit Ethernet)

Netzanschluss

netzanschluss

Netzspannung: 230 V Wechselstrom
Netzstrom: 16 A
Schutzart: IP44
Anschlussquerschnitt: bis 4 mm²

Sicherheit

Brandschutz

brandschutz

Temperatursensor; Abschaltung des Ladeprozesses, sobald ein
frei wählbarer Wert (60-100°C) überschritten wird

Personenschutz

personenschutz

Fehlerstromschutzschalter
DFS 2 016-2/0,03-A

Preisliste Zusatzoptionen

Ladegeräte

Integration von Ladegeräten nach Wahl (max. 2)
inkl. je 1 Spiralkabel mit Stecker

bosch

Bosch
Fast Charger 6 A Ladegerät

auf Anfrage

shimano

Shimano
EC-E8004-4

auf Anfrage

Sicherheitsbügel

buegel

Zum Anschließen des E-Bikes mit eigenem Schloss
Edelstahlrohr 33,7 x 2 mm
inkl. Pulverbeschichtung

auf Anfrage

Farbe

ral

Pulverbeschichtung
alle RAL Farben möglich

auf Anfrage

LTE 4G Modul

lte

für Datenverbindung über Mobilfunknetz
mit Multiband 5 dBI Antenne

auf Anfrage

Datentarif

datentarif

Datenverbindung über LTE-Mobilfunknetz

auf Anfrage

Manager-Portal

manager-portal

Webbasierte Verwaltungssoftware
Konfiguration und Überwachung der Ladestationen
Registrierung von RFID-Tags

auf Anfrage

abrechnung

Webbasierte Verwaltungssoftware
Konfiguration und Überwachung der Ladestationen
Registrierung von RFID-Tags

auf Anfrage

Funktionen

Sicherheit

brandschutz

Brandschutz
Ein Sensor überwacht die Temperatur im Ladebehälter und schaltet den Ladeprozess ab, sobald eine frei wählbare Temperatur zwischen 60 und 100°C überschritten wird. Dies dient der Minimierung des Brandrisikos.

personenschutz

Personenschutz
Die Ladestationen sind mit Fehlerstromschutzschaltern (FI) ausgestattet, die bei Beschädigungen zu einem sofrtigem Abschalten des Systems und aller stromführenden Teile führt.

Voraussetzungen

netzanschluss

Anschluss
Für den Betrieb der Ladestation ist ein Netzanschluss (230 V, 16 A, IP44) erforderlich.

untergrund

Untergrund
Für die Montage ist ein tragfähiger, ebener Untergrund erforderlich. Die Ladestation wird mit 4 Edelstahlschrauben fest im Boden verankert/verdübelt. Die Bohrtiefe beträgt mindestens … mm.

datenverbindung

Datenverbindung
Für die Nutzung des Manager-Portals, des Abrechnungssystems und der App ist eine Datenverbindung erforderlich. Die Verbindung kann entweder über einen Netzwerkanschluss (WLAN/Ethernet) oder über ein LTE Modul aufgebaut werden. Für die Nutzung des LTE Moduls fallen zusätzliche monatliche Kosten an (Datentarif).

Preis

auf Anfrage

Material

Edelstahl 2 mm
1,4301 (X5CrNi18-10)

Abmessungen

Höhe 1280 mm
Breite 145 mm
Tiefe 185 mm

Gewicht

8,2 kg

Technische Ausstattung

Anschlüsse

1 x Steckdose 230 V / 16 A

für der Integration von bis zu 2 Ladegeräten:
2 x Spiralkabel mit 1,8 m Länge, Anschlussstecker vom Ladegerät
2 x Einbaubuchsen, 5-polig, Anschluss des universalen Ladeadapters

RFID-Lesegerät

Zugangsberechtigung über RFID-Chip und Karten
Kennung und Entriegelung der Ladeklappe
Lieferung inkl. 3 programmierte RFID-Chipkarten

Stromzähler

Eltako WSZ15D-32A-MD18, geeicht

LED-Beleuchtung

Beleuchtung und Ladeanzeige werden über einen
Dämmerungsschalter gedimmt

Datenübertragung

WLAN (IEEE 802.lln)
Ethernet (10/100/lO00BASE-T Gigabit Ethernet)

Netzanschluss

Netzspannung: 230 V Wechselstrom
Netzstrom: 16 A
Schutzart: IP44
Anschlussquerschnitt: bis 4 mm²

Sicherheit

Brandschutz

Temperatursensor; Abschaltung des Ladeprozesses, sobald ein
frei wählbarer Wert (60-100°C) überschritten wird

Personenschutz

Fehlerstromschutzschalter
DFS 2 016-2/0,03-A

Preisliste Zusatzoptionen

Ladegeräte

Integration von Ladegeräten nach Wahl (max. 2)
inkl. je 1 Spiralkabel mit Stecker

Bosch
Fast Charger 6 A Ladegerät

auf Anfrage

Shimano
EC-E8004-4

auf Anfrage

Sicherheitsbügel

Zum Anschließen des E-Bikes mit eigenem Schloss
Edelstahlrohr 33,7 x 2 mm
inkl. Pulverbeschichtung

auf Anfrage

Farbe

Pulverbeschichtung
alle RAL Farben möglich

auf Anfrage

LTE 4G Modul

für Datenverbindung über Mobilfunknetz
mit Multiband 5 dBI Antenne

auf Anfrage

Datentarif

Datenverbindung über LTE-Mobilfunknetz

auf Anfrage

Manager-Portal

Webbasierte Verwaltungssoftware
Konfiguration und Überwachung der Ladestationen
Registrierung von RFID-Tags

auf Anfrage

Webbasierte Verwaltungssoftware
Konfiguration und Überwachung der Ladestationen
Registrierung von RFID-Tags

auf Anfrage

Funktionen

Sicherheit

Brandschutz
Ein Sensor überwacht die Temperatur im Ladebehälter und schaltet den Ladeprozess ab, sobald eine frei wählbare Temperatur zwischen 60 und 100°C überschritten wird. Dies dient der Minimierung des Brandrisikos.

Personenschutz
Die Ladestationen sind mit Fehlerstromschutzschaltern (FI) ausgestattet, die bei Beschädigungen zu einem sofrtigem Abschalten des Systems und aller stromführenden Teile führt.

Voraussetzungen

Anschluss
Für den Betrieb der Ladestation ist ein Netzanschluss (230 V, 16 A, IP44) erforderlich.

Untergrund
Für die Montage ist ein tragfähiger, ebener Untergrund erforderlich. Die Ladestation wird mit 4 Edelstahlschrauben fest im Boden verankert/verdübelt. Die Bohrtiefe beträgt mindestens … mm.

Datenverbindung
Für die Nutzung des Manager-Portals, des Abrechnungssystems und der App ist eine Datenverbindung erforderlich. Die Verbindung kann entweder über einen Netzwerkanschluss (WLAN/Ethernet) oder über ein LTE Modul aufgebaut werden. Für die Nutzung des LTE Moduls fallen zusätzliche monatliche Kosten an (Datentarif).

Alle Infos als PDF zum Download